Erneut wurden die "Frequently asked questions about parallel distribution" überarbeitet und auf der EMA Webseite veröffentlicht. Die von der EMA bereitgestellten Informationen zum Parallelvertrieb von zentral zugelassenen Arzneimitteln werden in dem Fragen- und Antworten-Katalog in sechs Absätzen dargelegt.
Biologische Arzneimittel erlangen immer mehr an Interesse. Durch die stets wachsende Komplexität und Vielfältigkeit innerhalb dieser Arzneimittel entstehen auch mehr Fragen. Für die richtige Darstellung im Zulassungsdossier hat die EMA nun Fragen und Antworten zu zahlreichen Kapiteln veröffentlicht.
Auf der Website der EMA sind nun unter der Rubrik "What's New in PLM?" im PLM Portal (Product Lifecycle Management Portal) neue und überarbeitete Guidance Dokumente und Materialien in Bezug auf die ePI (electronic Product Information) verfügbar.
Das BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) und das PEI (Paul-Ehrlich-Institut) veröffentlichten Ende Juli die Version 8.2 der Leitlinie zur Bezeichnung von Arzneimitteln, welche auf beiden Webseiten der Institute eingesehen werden kann. Die oben genannte Leitlinie wurde 2023 grundlegend überarbeitet und gilt ausschließlich für Humanarzneimittel. Sie soll Zulassungsinhaber und Antragsteller bei der Auswahl der Bezeichnung der jeweiligen Arzneimittel unterstützen.
Im Pharmacopeial Forum, PF 49(5), wurden zwei USP-Kapitel, die sich mit Volumenmessgeräten befassen, zur Kommentierung veröffentlicht. Es wird vorgeschlagen, verschiedene Änderungen im Kapitel <31> Volumetric Apparatus vorzunehmen. Außerdem wurde ein neues allgemeines Kapitel <1331> Use and Calibration of Volumetric Apparatus entwickelt.