Die britische Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) hat einen Rückruf für eine Charge Paracetamol-Tabletten (500 mg) angeordnet. Die Blister in den betroffenen Faltschachteln sind fälschlicherweise mit „Aspirin 300 mg Dispersible Tablets“ statt „Paracetamol 500 mg“ beschriftet. Dieser Vorfall deutet auf Mängel im Qualitätsmanagementsystem (QMS) hin und legt eine unzureichende Kontrolle durch die Sachkundige Person (QP) nahe. Zugleich unterstreicht er die zentrale Rolle von Großhändlern und Apotheken, die fehlerhafte Chargen schnell aus dem Verkehr ziehen müssen, um Medikationsfehler zu vermeiden.
Die EU treibt die Forschung zur Reduktion von PFAS im Gesundheitssektor voran, um Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu minimieren. Ein neues EU-Horizon-Projekt zielt darauf ab, Emissionen zu verringern, sichere Alternativen zu entwickeln und die europäische Gesundheitsbranche nachhaltiger zu gestalten.
Seit dem 31. Januar 2025 unterliegen alle klinischen Prüfungen in der Europäischen Union (EU), einschließlich laufender Prüfungen, die nach dem bisherigen Rechtsrahmen, der Richtlinie über klinische Prüfungen (CTD), genehmigt wurden, der Verordnung über klinische Prüfungen (CTR).