GMP-/FDA-gerechter Umgang mit Rohdaten und deren Archivierung (D 6) - Live Online Seminar

GMP-/FDA-gerechter Umgang mit Rohdaten und deren Archivierung (D 6) - Live Online Seminar

Seminar Nr. 20627

Dieses Seminar ist Bestandteil des GMP-Lehrgangs "Dokumentations-Beauftragte/r". Mehr über diesen GMP-Lehrgang erfahren.

 

Kosten

Reguläre Teilnahmegebühr*: EUR 990,--
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: EUR 495,--

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar American Express Visa Mastercard

Rückfragen unter:
Tel.: 06221 / 84 44 0 E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Sprecher

Klaus Feuerhelm,  ehem. Regierungspräsidium Tübingen
Teodora-Roxana Petrisor, Bayer AG
Dr. Wolfgang Schumacher, ehem. F. Hoffmann-La Roche

Zielsetzung

In diesem Live Online Seminar lernen Sie
  • wie man Rohdaten definieren kann,
  • was der europäische Inspektor und die FDA erwarten,
  • was zu tun ist, wenn Daten zunächst handschriftlich protokolliert und danach in ein EDV-System übertragen werden,
  • welche Anforderungen zu erfüllen sind, wenn ursprüngliche Daten (auf Papier oder in der EDV) geändert werden.
 

Hintergrund

Die europäischen Anforderungen an den GMP-gerechten Umgang mit Rohdaten sind im Annex 11 des EG GMP-Leitfadens niedergelegt. Demgegenüber sind die Erwartungen der FDA wesentlich detaillierter und umfangreicher – nachzulesen im „21 CFR Part 11“ und in der „Guidance for Industry Part 11, Electronic Records; Electronic Signatures – Scope and Application“. Beispiele von Verstößen gegen diese Regeln finden sich in zahlreichen Warning Letters der FDA.

Zielgruppe

Das Lehrgangsseminar spricht all diejenigen an, die in Forschung und Entwicklung, Herstellung, IT, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung tätig sind und umfassende Kenntnisse über den Umgang mit Rohdaten und deren Archivierung haben müssen.

Alle Teilnehmenden erhalten die Zugangsdaten für die aktuelle Version des ECA Guidance Documents „GMP Data Governance and Data Integrity“.

Technische Voraussetzungen

Wir nutzen WebEx  für unsere Live Online Seminare und Webinare. Unter https://www.gmp-navigator.com/gmp-live-online-training/so-funktioniert-es finden Sie alle Informationen darüber, was für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erforderlich ist und können überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme erfüllt. Falls die Installation von Browsererweiterungen aufgrund Ihrer Rechte im EDV System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT Abteilung. WebEx ist heute ein Standard, und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.

Programm

GMP-Anforderungen an die Dokumentation aus Sicht eines GMP-Inspektors
  • Dokumentation aus Sicht der AMWHV und des EU GMP-Leitfadens
  • Handschriftliche Dokumentation im GMP-Umfeld
  • Papierdokumentation und Archivierung
  • Audit Trail – Dokumentation von Änderungen
  • Rohdaten – Erstellung und Umgang
  • Besonderheiten wie Metadaten
Aktuelle Forderungen der FDA zum Umgang mit Rohdaten und sonstigen Aufzeichnungen
  • cGMP-Anforderungen an die Rohdaten (Papier) Dokumentation
  • 21 CFR Part 11 - Anforderungen an die elektronische Dokumentation
  • Definitionen von Rohdaten und Metadaten
  • Neue Aspekte der Draft Guidance „Electronic Records; Electronic Signatures – Scope and Application“
  • FDA Inspektionspraxis und Beispiele von Warning Letters
  • Sicherheit und Integrität von Daten
  • Welche Daten müssen in der ursprünglichen Form elektronisch archiviert werden?
Fallstudien
  • Rohdatendefinition
  • Aufbewahrung, Speicherung, Archivierung
  • Datenintegrität
  • Kopien und Transfer
Sicherung vs. Archivierung
  • Sicherung und Archivierung: im Vergleich
  • Unterschiedliche Arten der Sicherung
  • Sicherung von produktiven Systemen
  • Anforderungen an Backup-Dateien – Zugriffsregelungen, Redundanzen
  • Monitoring von Backups
  • Was muss gesichert werden, wie, wie oft, vom wem, wohin?
Rohdatenüberprüfung -  Second Person Review
  • Second Person Review – brauchen wir das?
  • Welche Records müssen überprüft werden in QC / QA, Produktion?
  • Auf welche Kriterien ist beim Review zu achten?
  • Inhalt der SOP „Second Person Review“
Arten von Rohdaten / Freigabe von Daten
  • Klassifizierung der Daten
  • Lebenszyklus von Daten (Datenfluss)
  • Freigabe mittels elektronischer Unterschrift, Verwendung von Unterschriftstools
Aktuelle Erfahrungen aus der GMP-Überwachung / Datensicherung und Archivierung
  • Datensicherung und Archivierung
  • Archivierung und Räumlichkeiten
  • Archivierungsfristen
  • Organisation und Verantwortlichkeiten
  • Verschiedene Speichermedien und deren Eignung
  • Datenträgervolumen

Zurück

GMP Seminare nach Thema