Referent:innen

Yves Samson

Yves Samson

Kereon

Dr Wolfgang Schumacher

Dr Wolfgang Schumacher

formerly F. Hoffmann-La Roche

Michael Wegmann

Michael Wegmann

F. Hoffmann-La Roche

Klaus Feuerhelm

Klaus Feuerhelm

Regierungspräsidium Tübingen

Frank Behnisch

Frank Behnisch

Formerly CSL Behring

Dr Arno Terhechte

Dr Arno Terhechte

GMP inspectorate / Bezirksregierung Münster

Hintergrund

In einem ersten Konzeptpapier zur geplanten Neufassung des EU GMP Leitfadens Annex 11 „Computerised Systems“ im November 2022 zeichneten sich die geplanten Änderungen und Inhalte des neuen Dokumentes deutlich ab. Ursprünglich für Ende 2024 geplant und schon seit Monaten erwartet wurden am 7.7.2025 zeitgleich der Entwurf zur Neufassung des EU GMP Leitfadens Annex 11 „Computerised Systems“, der Entwurf des ganz neuen Annex 22 „Artificial Intelligence“ und der Entwurf der Überarbeitung des Kapitels 4 „Documentation“ vorgestellt.

Alle 3 Dokumente können bis zum 7. Oktober 2025 bevorzugt von „Stakeholder Organisations“ aber auch von jedem anderen kommentiert werden.

Die Veranstaltung befasst sich im Wesentlichen mit dem Entwurf des Annex 11 und dessen Querverbindungen zum Kapitel 4 „Documentation“. Obwohl nur ein Entwurf, zeichnen sich in dem Dokument die Inhalte des finalen Dokuments deutlich ab. Deshalb werden neben der kritischen Vorstellung des Dokuments sowohl auf fehlende Themen als auch auf die möglichen Konsequenzen für die pharmazeutische Praxis eingegangen.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter/innen aus der pharmazeutischen und medizintechnischen Industrie und deren Lieferanten. Angesprochen werden Mitarbeiter/innen, die sich mit den aktuellen regulatorischen Entwicklungen im europäischen Umfeld beschäftigen.

Datum & Technische Voraussetzungen

Datum Live Online Seminar
02./03. September 2025
Dienstag, 2. September 2025, von 09.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 3. September 2025, von 09.00 bis 17.30 Uhr


Wir nutzen für unsere Live Online Seminare und Webinare Webex. Unter https://www.gmp-navigator.com/gmp-live-online-training/so-funktioniert-es finden Sie alle Informationen darüber, was für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erforderlich ist und können überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme erfüllt. Falls die Installation von Browsererweiterungen aufgrund Ihrer Rechte im EDV-System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT-Abteilung. Webex ist heute ein Standard, und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.

Die Präsentationen werden Ihnen kurz vor dem Online-Seminar als PDF-Datei zur Verfügung gestellt.
Alle Teilnehmer/innen erhalten im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat.

Programm

Annex 11: der neue Entwurf und dessen Konsequenzen - Live Online Seminar

Gesamtes Programm als PDF herunterladen

Die Veranstaltung wird sich detailliert mit den Inhalten des Entwurfs des Annex 11 befassen. Alle Kapitel werden nach einem einheitlichen Schema behandelt
  • Was sind die Inhalte des jeweiligen Kapitels?
  • Welche Punkte sind gut, welche Punkte müssten geändert / verbessert werden?
  • Welche Punkte fehlen in dem Kapitel?
  • Vergleich der Anforderungen im aktuell gültigen Annex 11 zum Entwurf der Neufassung
  • Welche Probleme könnten sich aus den neuen Anforderungen für die betriebliche Praxis ergeben?

Kapitel im neuen Entwurf des Annex 11
 
1./2. Einführung (Scope / Principles)
Querbeziehung zum Kapitel 4 „Documentation“
3. Pharmaceutical Quality System
4. Risk Management
5. Personnel and Training
6. System Requirements
7. Supplier and Service Management
8. Alarms
9. Qualification and Validation
10. Handling of Data
11. Identity and Access Management
12. Audit Trails
13. Electronic Signatures
14. Periodic Review
15. Security
16. Backup
17. Archiving

Reguläre Teilnahmegebühr*: € 1590,-

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar
American Express Visa Mastercard

icon
Weitere Termine vor Ort
Weitere Termine vor Ort nicht verfügbar
icon
Weitere Termine online
Weitere Termine online nicht verfügbar
icon
Aufzeichnung nicht verfügbar

Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Frau mit Headset
Tel.: +49 6221 84 44 0
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Zurück

Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare:

"Die Umsetzung mit Memberspot ist wirklich ausgezeichnet gelungen.
Es unterstützt die Wissensvermittlung und gewährleistet auch die richtige Durchführung des Kurses.”
Christian Wagener, WAGENER & CO. GmbH
GMP Basis-Einstiegsschulung (B 1) - Aufzeichnung Online Seminar, April 2024

„Kurzweilig, informativ“
Behrendt, Christian, IOI Oleo GmbH


„Austausch zwischen Teilnehmern & Vortragenden sorgt für Anstöße & Optimierungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen! Praxisnahe Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Theorie sehr gut“
Marina Maier, CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

Abweichungen und CAPA (QS 12)
November 2024

„Danke für das tolle und interessante Seminar! Ich nehme mir fachlich total viel mit und habe viele tolle Menschen kennengelernt.“
Melanie Schifferer, DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH
Batch Record Review (QS 23)
September 2024

Guter, breit gefächerter Überblick mit interessanten Verknüpfungen zur Praxis,
welche die Theorie super veranschaulicht.”
Marina Kicoranovic, Labor Hartmann GmbH
GMP/Basis-Einstiegsschulung (B 14), September 2023

Die Referenten waren sehr gut! Sie haben sehr klar gesprochen, nur sehr wenige englische Begriffe
verwendet (super) und waren sehr praxisbezogen.”
Astrid Gießler, Regierungspräsidium Karlsruhe
Live Online Seminar - Basiskurs Computervalidierung & Datenintegrität im GxP Umfeld (B 3), Juni 2023

Sehr guter Bezug zur Schulung für einen GMP-Anfänger. Habe mich sehr gut abgeholt gefühlt.”
Dr. Harald Werner, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
GMP-Basisschulung (B 1), Juni 2023

„Interessante Themen, gut vorgetragen, die eigenen Erfahrungen der Vortragenden helfen, dies noch besser nachzuvollziehen.“ „Gute Gestaltung der Workshops, das Zusammenarbeiten in Gruppen und der Austausch mit anderen hilft sehr.“
Manuela Seibert, Merck, GMP-Leadauditor/in (FA 2), April 2024

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular