Dipl.-Biol. Sven Pommeranz
CONCEPT HEIDELBERG
CONCEPT HEIDELBERG
Ingenieurbüro G. Heuwes
Novartis Pharma Stein
Syntegon Technology
An die Herstellung von sterilen Arzneimitteln werden über die Basis-GMP-Regeln hinaus besondere Anforderungen gestellt. Die Keimfreiheit muss durch das Herstellverfahren, die Sterilisationsverfahren und die Umgebungsbedingungen gewährleistet sein. Die Prüfung auf Sterilität bietet aufgrund der begrenzten Stichprobenzahl nur eine beschränkte Aussagefähigkeit. Der Stand der Technik in der Sterilfertigung von Arzneimitteln ändert sich laufend. Die FDA orientiert sich an Ihrem Aseptic-Guide.
Der Fokus liegt auf der Qualifizierung von Anlagen und der Validierung von Prozessen. Durch den revidierten Annex 15 wurden u. a. neue Qualifizierungsstufen (URS, FDS, FAT, SAT) relevant. Weitere Neuerungen kamen durch den revidierten Annex 1 hinzu.
Dieses Seminar behandelt detailliert die Vorgehensweise in den verschiedenen Prozessstufen in der Sterilfertigung. Gezielt wird auch auf die diversen Änderungen in den Regelwerken (Aspetic Guide, Annex 1 Revision, Annex 15) eingegangen. Themen sind u.a.
Dieses Seminar richtet sich an (leitende) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Produktion steriler Arzneimittel, die an der Qualifizierung und Validierung beteiligt sind, z. B. aus den Bereichen Technik, Ingenieurwesen und Pharmazie. Hilfreich ist dieses Seminar ebenfalls für diejenigen aus der Qualitätssicherung, die die besonderen Anforderungen an Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten der Prozessstufen in der Sterilfertigung kennenlernen möchten. Auch wer im Anlagenbau tätig ist, kann hier die Anforderungen der pharmazeutischen Industrie kennen lernen.
Gesamtes Programm als PDF herunterladen
Reguläre Teilnahmegebühr*: | € 1590,- |
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: | € 795,- |
Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.
Dieses Seminar ist Bestandteil des GMP-Lehrgangs "Validierungsbeauftragte/r in der Pharmazeutischen Industrie (QV)"
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: