Adrian Gastinger
Bayer

Bayer

ecoSPECS

Boehringer Ingelheim

CONCEPT HEIDELBERG
Angesprochen sind Mitarbeitende und leitendes Personal aus GMP/QS-Referaten aber auch Neueinsteiger/innen (in QS, QK, Produktion, Technik), die sich einen Überblick über GMP- und QS-Themen aus Sichtweise der pharmazeutischen Industrie aneignen möchten. Eine naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung, ein Studium der Chemie, Pharmazie, Biologie oder des Ingenieurwesens sollten die Teilnehmer im Idealfall mitbringen.
Teil 1:
Aufgaben und Zuständigkeiten des GMP Compliance Managers und der QA Abteilung
Struktur des EU-GMP-Leitfaden und FDA CGMP
Kernfunktion des GMP Compliance Manager/Personal in Schlüsselstellung
IT-Tools im Bereich QM und GMP
Teil 2
Deviation, CAPA und OOS
Umgang mit Abweichungen
Failure Investigations und OOS
Workshop Abweichungen
Teil 3
Von Change Control zu Life Cycle Management
Change Control
Change Management
Lifecycle Management
Teil 4
Supplier Qualification und Auditing
Risikobasierte Lieferantenqualifizierung
Technische Voraussetzungen
Wir nutzen für unsere Live Online Seminare und Webinare Webex. Unter www.gmp-navigator.com/gmp-live-online-training/so-funktioniert-es finden Sie alle Informationen darüber, was für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erforderlich ist und können überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme erfüllt. Falls die Installation von Browsererweiterungen aufgrund Ihrer Rechte im EDV-System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT-Abteilung. Webex ist heute ein Standard, und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.
Teilnahmegebühr jeweils € 1.590,- zzgl. MwSt.
Zahlung nach Erhalt der Rechnung.
Bei gleichzeitiger Buchung von Block 1+2 erhalten Sie einen Rabatt von 500 Euro. Zu Block 2
Termin Block 2: 24./25. Februar
Präsentation / Zertifikat
Die Präsentationen werden Ihnen kurz vor dem Online Seminar als PDFs zur Verfügung gestellt.
Alle Teilnehmer/innen erhalten im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat zugesandt.
Internetprüfung „Zertifizierte/r QS-/GMP-Beauftragte/r“ und Lehrgang GMP Compliance Manager/in
Die EU-GMP-Richtlinie 2017/1572 fordert die Prüfung der „Wirksamkeit von Schulungen“. Teilnehmer, die an den Blöcken I und II teilgenommen haben, können sich durch eine Internetprüfung zur/zum „Zertifizierten QS-GMP-Beauftragte/n“ weiter qualifizieren. Die Gebühr beträgt 290 Euro zzgl. MwSt. Mehr zu dieser Prüfung und der Anmeldung erfahren Sie unter www.gmp-navigator.com. Oder Sie rufen Herrn S. Pommeranz an: Tel. + 49 (0)6221 84 44 47.
Das Seminar ist auch für den Lehrgang GMP Compliance Manager anerkannt und bietet die Möglichkeit mit nur einem weiteren Seminar zusätzlich die Lehrgangszertifizierung „GMP Compliance Manager/in“ zu erwerben. Sie können eines der mit „QS“ gekennzeichneten Seminare Ihrer Wahl zu jedem Zeitpunkt vor oder nach dem GMP Intensivseminar (QS 5) besuchen, egal ob online oder vor Ort im Hotel.
Kontaktpersonen:
Fragen zum Inhalt:
Herr Sven Pommeranz, +49 (0) 6221 84 44 47, pommeranz@concept-heidelberg.de
Fragen zur Organisation:
Frau Manuela Luckhaupt, +49 (0) 6221 84 44 66, luckhaupt@concept-heidelberg.de
| Reguläre Teilnahmegebühr*: | € 1590,- |
| Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: | € 795,- |
Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.
Dieses Seminar ist Bestandteil des GMP-Lehrgangs "GMP-Compliance-Manager/in (QS)"
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: