Wir gewähren Ihnen einen Rabatt von €200.- bei gleichzeitiger Buchung der Pre-Conference Session und der Hauptkonferenz.

Datum / Veranstaltungsort / Präsentationen / Zertifikat

Termin Pre-Conference Session Künstliche Intelligenz
Montag, 27. April 2026, von 13:00 bis ca. 17:30 Uhr
(Registrierung und Business-Lunch von 12:30 bis 13:00 Uhr)

Termin Hauptkonferenz QP Update
Dienstag, 28. April 2026, von 09:00 bis ca. 17:15 Uhr
(Registrierung und Begrüßungskaffee von 08:30 bis 09:00 Uhr)
Mittwoch, 29. April 2026, von 08:30 bis 15:30 Uhr

Termin Mitgliedertreffen der GQPA
Dienstag, 28. April 2026, von 18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
(Willkommenssnack um 17:30 Uhr, im Anschluss an das Programm Umtrunk)

Die Teilnahme am Mitgliedertreffen der GQPA ist für Mitglieder/innen und für Teilnehmende des QP Updates kostenfrei. Weitere Details erfahren Sie zeitnah vor der Veranstaltung auf der Homepage der GQPA: www.german-qp.de

Veranstaltungsort
HYPERION Hotel München
Truderinger Straße 13
81677 München
E-Mail: hyperion.muenchen@h-hotels.com

Die Präsentationen für diese Veranstaltung stehen Ihnen vor und nach der Veranstaltung zum Download und Ausdruck zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass vor Ort keine gedruckten Unterlagen ausgegeben werden und dass Sie auch keine Möglichkeit haben, die Präsentationen vor Ort zu drucken.

Alle Teilnehmer/innen erhalten im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat zugesandt.

Programm

Qualified Person Update 2026 - Pre-Conference Session Künstliche Intelligenz

Gesamtes Programm als PDF herunterladen

Programm Pre-Conference Session Künstliche Intelligenz
27. April 2026

Was die QP über die Implementierung von KI-Anwendungen wissen muss:
  • Was ist KI - und was nicht?
  • Welche Fragen muss man sich als QP bei der Implementierung von KI-Anwendungen stellen?
  • Wie kann man KI als unterstützendes Werkzeug einsetzen (Beispiele zur Anwendung)?
  • Die Rolle von KI und ihre Akzeptanz bei der Chargenzertifizierung
  • Wie kann man sich auf KI-generierte Ergebnisse verlassen?
  • Rechtliche Herausforderungen, wenn man sich auf KI-generierte Ergebnisse verlässt

Reguläre Teilnahmegebühr*: € 590,-
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: € 295,-
QP Member Discount*: € 490,-
GQPA/aqpa Member Discount*: € 490,-

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar
American Express Visa Mastercard

icon
Weitere Termine vor Ort nicht verfügbar
icon
Weitere Termine online
Weitere Termine online nicht verfügbar
icon
Aufzeichnung nicht verfügbar

Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Frau mit Headset
Tel.: +49 6221 84 44 0
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Zurück

Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare:

"Die Umsetzung mit Memberspot ist wirklich ausgezeichnet gelungen.
Es unterstützt die Wissensvermittlung und gewährleistet auch die richtige Durchführung des Kurses.”
Christian Wagener, WAGENER & CO. GmbH
GMP Basis-Einstiegsschulung (B 1) - Aufzeichnung Online Seminar, April 2024

„Kurzweilig, informativ“
Behrendt, Christian, IOI Oleo GmbH

„Austausch zwischen Teilnehmern & Vortragenden sorgt für Anstöße & Optimierungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen! Praxisnahe Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Theorie sehr gut“
Marina Maier, CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

Abweichungen und CAPA (QS 12)
November 2024

„Danke für das tolle und interessante Seminar! Ich nehme mir fachlich total viel mit und habe viele tolle Menschen kennengelernt.“
Melanie Schifferer, DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH
Batch Record Review (QS 23)
September 2024

Guter, breit gefächerter Überblick mit interessanten Verknüpfungen zur Praxis,
welche die Theorie super veranschaulicht.”
Marina Kicoranovic, Labor Hartmann GmbH
GMP/Basis-Einstiegsschulung (B 14), September 2023

Die Referenten waren sehr gut! Sie haben sehr klar gesprochen, nur sehr wenige englische Begriffe
verwendet (super) und waren sehr praxisbezogen.”
Astrid Gießler, Regierungspräsidium Karlsruhe
Live Online Seminar - Basiskurs Computervalidierung & Datenintegrität im GxP Umfeld (B 3), Juni 2023

Sehr guter Bezug zur Schulung für einen GMP-Anfänger. Habe mich sehr gut abgeholt gefühlt.”
Dr. Harald Werner, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
GMP-Basisschulung (B 1), Juni 2023

„Interessante Themen, gut vorgetragen, die eigenen Erfahrungen der Vortragenden helfen, dies noch besser nachzuvollziehen.“ „Gute Gestaltung der Workshops, das Zusammenarbeiten in Gruppen und der Austausch mit anderen hilft sehr.“
Manuela Seibert, Merck, GMP-Leadauditor/in (FA 2), April 2024

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular