Dr. Jochen Dobberstein
SGS Institut Fresenius

SGS Institut Fresenius

Institut Romeis

Regierungspräsidium Tübingen

Novartis Pharma Stein

Roche Diagnostics

SGS Institut Fresenius
Veranstaltungsort
Novotel Karlsruhe City
Festplatz 2
76137 Karlsruhe
Telefon 0721 3526 0
E-Mail H5400@accor.com
Concept Heidelberg hat eine limitierte Anzahl an Zimmern im Konferenzhotel reserviert. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung ein Reservierungsformular oder einen Reservierungslink.
Reservierungen laufen direkt über das Hotel. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung.
Teilnahmegebühr
Block 1: € 1.890,- zzgl. MwSt.
Block 2 (14. - 16. Oktober 2026): € 1.890.- zzgl. MwSt.
Die Gebühr schließt je Block zwei Mittagessen, einen Business-Snack sowie Getränke während der Veranstaltung und in den Pausen ein. Zahlung nach Erhalt der Rechnung.
Falls Sie einen weiteren Block dieses Lehrgangs buchen und den Rabatt in Anspruch nehmen wollen, geben Sie bitte zunächst im Anmeldeformular alle Daten ein. Anschließend können Sie dann einen weiteren Block buchen – die Eingabedaten bleiben erhalten. Bitte beachten Sie, dass der Rabatt erst auf der Rechnung ausgewiesen wird.
Präsentation / Zertifikat
Die Präsentationen für diese Veranstaltung stehen Ihnen vor und nach der Veranstaltung zum Download und Ausdruck zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass vor Ort keine gedruckten Unterlagen ausgegeben werden und dass Sie auch keine Möglichkeit haben, die Präsentationen vor Ort zu drucken.
Alle Teilnehmer/innen erhalten im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat zugesandt.
Kontaktpersonen
Fragen zum Inhalt:
Herr Axel H. Schroeder (Fachbereichsleiter), 06221/84 44 10, schroeder@concept-heidelberg.de.
Fragen zur Organisation:
Herr Rouwen Schopka (Organisationsleitung), 06221/84 44 13, schopka@concept-heidelberg.de.
Gesamtes Programm als PDF herunterladen
| Reguläre Teilnahmegebühr*: | € 1890,- |
| Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: | € 945,- |
Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.
Dieses Seminar ist Bestandteil des GMP-Lehrgangs "Mikrobiologie-Compliance-Manager/in (M)"
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: