Dr. Markus Funk, CONCEPT HEIDELBERG GmbH
Einer der zentralen Bausteine zur Sicherstellung der Qualität von Arzneimitteln ist die analytische Überprüfung von Rohwaren, Hilfs- und Wirkstoffen. Die Arzneibücher enthalten hierfür Vorgaben zu zahlreichen Prüfverfahren und den bei der Prüfung einzuhaltenden Bedingungen. Dabei nehmen insbesondere die verschiedenen instrumentellen Analysenmethoden einen breiten Raum ein.
Angesprochen sind insbesondere Teilnehmer, die selbst nicht im Labor arbeiten, für Ihre Tätigkeit im Unternehmen aber ein Grundverständnis der Methoden benötigen. Das sind z.B. Mitarbeiter und Führungskräfte aus den Bereichen Qualitätssicherung, Zulassung, Entwicklung, Produktion oder Technik. Ebenso angesprochen sind Verantwortliche aus der Qualitätskontrolle pharmazeutischer Unternehmen, von Wirk- und Hilfsstoffherstellern oder Auftragslaboren, die sich in eine bestimmte Arzneibuchmethode einarbeiten wollen und dafür zunächst die Grundlagen kennenlernen oder wiederholen möchten.
Wir nutzen für unsere Webinare Cisco WebEx, einen der führenden Anbieter für Online-Meetings. Unter
https://www.webex.com/de/test-meeting.html können Sie überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme an WebEx- Meetings erfüllt sowie sich das erforderliche PlugIn gleich installieren lassen. Für den Test geben Sie bitte einfach Ihren Namen und Ihre eMail Adresse an. Falls die Installation aufgrund Ihrer Rechte im EDV System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT Abteilung. WebEx ist heute ein Standard und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.
Folgende Themen werden in diesem Webinar angesprochen:
Grundlagen
- NMR-aktive Atome
- Abschirmung, Entschirmung
- Tetramethylsilan (TMS)
- Deuterierte Lösungsmittel
Aufbau von NMR-Geräten und Messtechnik
Auswertung von 1H-NMR-Spektren
- Chemische Verschiebung
- Signalaufspaltungen
- Kopplungskonstanten
- Integrationskurven
- Beispiele
13C-NMR-Spektren
- Breitband-Entkopplung
- Vorgehensweise bei der Auswertung
- Beispiele