Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist am 27. Mai 2020 um 12.00 UhrDie weiteren Webinare dieser Reihe finden Sie in dieser Übersicht
Sprecher
Dr. Rainer Gnibl, GMP-Inspektor für die EMA und lokale Behörden, Deutschland
Hintergrund
Der Anhang 1 „Herstellung von sterilen Arzneimitteln“ des EU-GMP-Leitfadens wird derzeit überarbeitet. Ein erster Entwurf der überarbeiteten Fassung wurde 2017 veröffentlicht und zur öffentlichen Stellungnahme freigegeben, die zu Tausenden von Kommentaren führte. Im Februar 2020 wurde eine revidierte Version veröffentlicht, die für eine eingeschränkte Kommentierung durch ausgewählte Interessengruppen offen ist.
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich an Mitarbeiter von pharmazeutischen und biopharmazeutischen Herstellern, Behörden und Lieferanten mit Verantwortung in
- Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
- Inspektionen und Audits
oder die tätig sind in der
- Sterilen/Aseptischen Herstellung
- Kontaminationskontrolle und -überwachung
- Prozesssimulation/Media Fill
Technische Voraussetzungen
Wir nutzen für unsere Webinare Cisco WebEx, einen der führenden Anbieter für Online-Meetings. Unter https://www.webex.com/de/test-meeting.html können Sie überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme an WebEx- Meetings erfüllt sowie sich das erforderliche PlugIn gleich installieren lassen. Für den Test geben Sie bitte einfach Ihren Namen und Ihre eMail Adresse an. Falls die Installation aufgrund Ihrer Rechte im EDV System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT Abteilung. WebEx ist heute ein Standard und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.
Programm
Dieses Webinar informiert Sie über den aktuellen Stand der Revision in Bezug auf die Änderungen und Erweiterungen im Bereich Sterilisation und Sterilfiltration. Als Beispiel sei der Filtertest genannt. „Die Integrität des sterilisierten Filters sollte vor der Verwendung überprüft werden“ heißt es im Annex 1. In diesem Zusammenhang erfolgt die Forderung nach dem Pre-Use-Post-Sterilization Integrity Test (PUPSIT) um „verblindete“ Filterfehler bei der reinen Prüfung nach der Filtration zu vermeiden. In diesem Zusammenhang wurde kontrovers diskutiert, ob das Risiko bei einem Verzicht auf PUPSIT nicht geringer wäre.
Das Webinar befasst sich dementsprechend mit den folgenden Themen:
Das Webinar befasst sich dementsprechend mit den folgenden Themen:
- Definitionen
- Anforderungen
- Validierung
- PUPSIT - Pre-Use-Post-Sterilization Integrity Test
Dieses Seminar/Webinar kann nicht gebucht werden. Alternative Termine für dieses Seminar/Webinar und ähnliche Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht nach Thema..
Für viele Seminare und Webinare gibt es auch Aufzeichnungen, die Sie jederzeit bestellen und anschauen können. Diese Aufzeichnungen finden Sie in einer themensortierten Liste.
Oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach über das folgende Kontaktformular.
* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar
Weitere Termine vor Ort
Weitere Termine vor Ort nicht verfügbar
Weitere Termine online
Weitere Termine online nicht verfügbar
Aufzeichnung nicht verfügbar
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

E-Mail: info@concept-heidelberg.de
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: