Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss ist am 28. Juli 2020 um 12.00 UhrDie weiteren Webinare dieser Reihe finden Sie in dieser Übersicht
Sprecher
Hintergrund
Zielgruppe
Technische Voraussetzungen
Programm
Folgende Aspekte werden im Teil „Kalibriermodelle“ angesprochen:
- Regulatorische Anforderungen
- Korrelation oder Kalibrierung?
- Anforderungen an Kalibriermodelle (lineare Einpunkt- und
- Mehrpunkt-, nicht-lineare Kalibrierung, Standardaddition, interner Standard)
- Sinnvolle Strategien zur Validierung des Kalibriermodells (Linearität)
- Statistische Berechnungen (Regression, Parameter)
- Akzeptanzkriterien für Kalibrierfunktion (Residuen-, Sensitivitätsplot) und Ordinatenschnittpunkt
Dieses Seminar/Webinar kann nicht gebucht werden. Alternative Termine für dieses Seminar/Webinar und ähnliche Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht nach Thema..
Für viele Seminare und Webinare gibt es auch Aufzeichnungen, die Sie jederzeit bestellen und anschauen können. Diese Aufzeichnungen finden Sie in einer themensortierten Liste.
Oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach über das folgende Kontaktformular.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Tel.: +49 6221 84 44 0
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: