Dr Wolfgang Schumacher
formerly F. Hoffmann-La Roche
formerly F. Hoffmann-La Roche
CONCEPT HEIDELBERG
Bela-Pharm
Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1+2 erhalten Sie einen Rabatt von 500 Euro. Zum Teil 1
Ein funktionierendes pharmazeutisches Qualitätsmanagementsystem ist essentielle Voraussetzung für den Erhalt und die Beibehaltung einer Herstellungserlaubnis/ -bewilligung.
Aufgeteilt in zwei Teile mit insgesamt 8 Blöcken gibt das vorliegende Intensivseminar einen ganzheitlichen Überblick über die nationalen und internationalen Regelwerke und zeigt mögliche Umsetzungen in die Praxis auf. Besonders eingegangen wird auf die Elemente, die einem QM/QS-System zugeordnet sind. Basis ist der EU-GMP-Leitfaden Teil I, der die Anforderungen an den Stand der Technik bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln beschreibt. Er ist die Referenz für behördliche GMP-Inspektionen.
Als QS/-GMP-Beauftragte sind die Teilnehmer so für die Bewältigung vielfältiger Aufgaben in einem QM-System, von A wie Annual Product Quality Review bis Z wie Zulassungsänderungen im Rahmen eines Change Managements, bestens geeignet.
Angesprochen sind Mitarbeitende und leitendes Personal aus GMP/QS-Referaten aber auch Neueinsteiger/innen (in QS, QK, Produktion, Technik), die sich einen Überblick über GMP- und QS-Themen aus Sichtweise der pharmazeutischen Industrie aneignen möchten. Eine naturwissenschaftliche oder technische Ausbildung, ein Studium der Chemie, Pharmazie, Biologie oder des Ingenieurwesens sollten die Teilnehmer im Idealfall mitbringen.
Termin Teil 2
29./30. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 09.30 bis 17.15 Uhr
(Registrierung und Begrüßungskaffee von 09.00 bis 09.30 Uhr)
Donnerstag, 30. Oktober 2025, von 08.30 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
NH Collection Heidelberg
Bergheimer Strasse 91
69115 Heidelberg
Tel +49 (0) 6221 1327-0
Email: nhcollectionheidelberg@nh-hotels.com
Gesamtes Programm als PDF herunterladen
Block 5
Batch Record Review und Annual/Product Quality Review
Batch Record Review in der Praxis
Product Quality Review/Annual Product Review
Block 6
Outsourcing und Qualitätsmängel
Fremdvergabe von Aufgaben
Qualitätsmängel und Rückrufe
Workshop Qualitätsmangel
Block 7
Risk Management im GMP Umfeld nach ICH Q9 (Part 3 EU GMP Leitfaden)
ICH Q9 Risikomanagement
Block 8
Was die QS/QA über Qualifizierung und Validierung wissen muss
Validierung/Qualifizierung in der Produktion und Qualitätskontrolle
Reinigungsvalidierung/Validierung computerisierter Systeme
Workshop
Reguläre Teilnahmegebühr*: | € 1590,- |
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: | € 795,- |
Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.
Dieses Seminar ist Bestandteil des GMP-Lehrgangs "GMP-Compliance-Manager/in (QS)"
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: