Zielsetzung

The aim of this conference is to address GMP compliance issues that are currently discussed as hot topics in analytical quality control laboratories and during GMP/FDA inspections.

Due to changing regulatory requirements, pharmaceutical quality control units are continuously facing new challenges. There are many regulatory requirements relevant for pharmaceutical quality control, both in the EU and in the US. Laboratory Managers and Analytical Scientists must be familiar with different GMP-related topics and must be aware of the latest updates and the current interpretation.

This conference therefore deals with the following topics:

  • Regulatory and legal requirements
  • Analytical challenges
  • Data Integrity and CSV
  • Machine Learning
  • Analytical method validation
  • Investigation and prevention of OOS

Zielgruppe

This conference will be of significant value to Laboratory managers, supervisors and analysts, Quality control managers, Heads of quality control, Qualified Persons (QPs), Analytical scientists, Senior laboratory staff, Responsible authorities.

This conference is also intended for employees in Quality Assurance and from contract laboratories. Furthermore, it is useful for service providers, such as contract research organisations and contract manufacturers.

Programm

GMP Compliance Trends in Analytical Laboratories

Gesamtes Programm als PDF herunterladen

Set-up of a QC Laboratory as Part of Greenfield Facility
Ivana Heckel, ten23 health

Why every Factor matters in a Contamination Investigation
Jeanne Moldenhauer, Excellent Pharma Consulting

Small CROs and Validation & Conduction of (Bio)analytical Methods
Dr Timo G. Kretzschmar, TiKrESolution

Universal Study Design for Instrument Changes in Pharmaceutical Release Analytics
Dr Anne Ries, Boehringer Ingelheim Pharma

Auditing Audit Trails - QA vs QC Perspective
Martina Gjorgjevska and Apostol Todorovski, The FORCE CT

Audit Trail Requirements for Digitalised GMP Laboratories
Dr Bob McDowall and Mahboubeh Lotfinia

Evaluation of Stability Data: Extrapolation of Shelf-Life by Statistical Analysis
Dr Joachim Ermer, Ermer Quality Consulting/Member of the AQCG Board

Improving Analytical Procedure Transfers in the Pharmaceutical Industry
Ulla Bondegaard, Novo Nordisk

 

Regular Fee*: € 590,-
EU/GMP Inspectorates*: € 345,-

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar
American Express Visa Mastercard

icon
Weitere Termine vor Ort
Weitere Termine vor Ort nicht verfügbar
icon
Weitere Termine online
Weitere Termine online nicht verfügbar
icon
Aufzeichnung nicht verfügbar

Haben Sie noch Fragen?

Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

Frau mit Headset
Tel.: +49 6221 84 44 0
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Zurück

Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare:

"Die Umsetzung mit Memberspot ist wirklich ausgezeichnet gelungen.
Es unterstützt die Wissensvermittlung und gewährleistet auch die richtige Durchführung des Kurses.”
Christian Wagener, WAGENER & CO. GmbH
GMP Basis-Einstiegsschulung (B 1) - Aufzeichnung Online Seminar, April 2024

„Kurzweilig, informativ“
Behrendt, Christian, IOI Oleo GmbH


„Austausch zwischen Teilnehmern & Vortragenden sorgt für Anstöße & Optimierungsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen! Praxisnahe Beispiele veranschaulichen und vertiefen die Theorie sehr gut“
Marina Maier, CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH

Abweichungen und CAPA (QS 12)
November 2024

„Danke für das tolle und interessante Seminar! Ich nehme mir fachlich total viel mit und habe viele tolle Menschen kennengelernt.“
Melanie Schifferer, DAIICHI SANKYO EUROPE GmbH
Batch Record Review (QS 23)
September 2024

Guter, breit gefächerter Überblick mit interessanten Verknüpfungen zur Praxis,
welche die Theorie super veranschaulicht.”
Marina Kicoranovic, Labor Hartmann GmbH
GMP/Basis-Einstiegsschulung (B 14), September 2023

Die Referenten waren sehr gut! Sie haben sehr klar gesprochen, nur sehr wenige englische Begriffe
verwendet (super) und waren sehr praxisbezogen.”
Astrid Gießler, Regierungspräsidium Karlsruhe
Live Online Seminar - Basiskurs Computervalidierung & Datenintegrität im GxP Umfeld (B 3), Juni 2023

Sehr guter Bezug zur Schulung für einen GMP-Anfänger. Habe mich sehr gut abgeholt gefühlt.”
Dr. Harald Werner, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
GMP-Basisschulung (B 1), Juni 2023

„Interessante Themen, gut vorgetragen, die eigenen Erfahrungen der Vortragenden helfen, dies noch besser nachzuvollziehen.“ „Gute Gestaltung der Workshops, das Zusammenarbeiten in Gruppen und der Austausch mit anderen hilft sehr.“
Manuela Seibert, Merck, GMP-Leadauditor/in (FA 2), April 2024

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular