Kennzahlen in der Qualitätskontrolle -kompakt- Live Online Seminar

Kennzahlen in der Qualitätskontrolle -kompakt- Live Online Seminar

Seminar Nr. 20973

 

Kosten

Reguläre Teilnahmegebühr*: EUR 590,--

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar American Express Visa Mastercard

Rückfragen unter:
Tel.: 06221 / 84 44 0 E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Sprecher

Dr. Karl-Heinz Bauer, Boehringer Ingelheim

Zielsetzung

Ziel dieses Live Online Seminars ist es, die in der Berufspraxis erforderlichen Kennzahlen anschaulich und übersichtlich für Naturwissenschaftler zu vermitteln.

Hintergrund

Im Berufsbild einer modernen Laborleitung in der pharmazeutischen Industrie oder im Auftrags- und Service-Labor ist für die erfolgreiche Ausübung dieser Tätigkeit neben den GMP- und FDA-Anforderungen eine Vielzahl unterschiedlichster betriebswirtschaftlicher Managementaufgaben zu bewältigen. Neben der regelmäßigen Erhebung von Kennzahlen und der Verfolgung der Laborkosten, Leistungen und Leistungsverrechnung werden in der Regel auch jährliche Planungsprozesse sowie eine mehrjährige Langfristplanung vorgenommen. Hierzu sind Kenntnisse erforderlich, die in einer naturwissenschaftlichen Ausbildung oder einem Studium nicht oder nur sehr oberflächlich behandelt wurden.

Mit Kennzahlen können Ziele klar vereinbart und Vereinbarungen nachvollziehbar getroffen werden. Zustände oder Zustandsveränderungen können anhand von Kennzahlen präzise beschrieben und beurteilt werden.

Kennzahlen sind im allgemeinen mit vertretbarem Aufwand zu ermitteln und zu messen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, die richtigen Kennzahlen zu erheben und nicht zu viele messen. Außerdem sollten die Kennzahlen im sogenannten magischen Dreieck (Qualität, Kosten, Zeit) ausbalanciert sein sowie im Einklang mit der Vision und Firmenstrategie stehen.

In diesem Live Online Seminar erhalten Sie den notwendigen Überblick und das erforderliche Praxiswissen, um Kennzahlen im Labor erfolgreich zu ermitteln. Nach der anschaulichen Darstellung der theoretischen Grundlagen werden die einzelnen Laborkennzahlen im Detail vorgestellt. Im Rahmen eines interaktiven Workshops besteht die Gelegenheit zum Austausch.

Zielgruppe

Dieses Live Online Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte in der pharmazeutischen Industrie, v.a. aus den Bereichenƒ
  • Wareneingangskontrolleƒ
  • Fertigwarenkontrolle
  • analytische Entwicklungƒ
  • Wirk- und Hilfsstoff-Herstellungƒ
  • chemische Industrie und Lebensmittelindustrieƒ
  • Auftragslabore
Ebenfalls angesprochen sind sachkundige Personen gemäß AMWHV, Leiter der Qualitätskontrolle und Personen, die für die Qualitätssicherung und Steuerung von internen oder externen Laboratorien verantwortlich sind.

Technische Voraussetzungen

Wir nutzen für unsere Live Online Seminare und Webinare Webex. Unter www.gmp-navigator.com/gmp-live-online-training/so-funktioniert-es finden Sie alle Informationen darüber, was für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erforderlich ist und können überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme erfüllt. Falls die Installation von Browsererweiterungen aufgrund Ihrer Rechte im EDV-System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT-Abteilung. Webex ist heute ein Standard, und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.

Programm

Begrüßung und Einführung, Teilnehmerumfragen

Von der Strategie zur Kennzahl
  • Sinn und Zweck von Laborkennzahlen
  • Die Möglichkeiten und Grenzen von Kennzahlen
  • Definitionen, Begriffe und Beispiele
    - Vision, Mission, Strategie, Businessplan
    - Balanced Scorecard
    - Key Performance Indicator (KPI)
  • Überblick von Laborkennzahlen im Kontext des Magischen Dreieck
    - Kosten-Kennzahlen (betriebswirtschaftliche Kennzahlen)
    - Qualitäts-Kennzahlen (Compliance Kennzahlen)
    - Kennzahlen mit zeitlichem Bezug (Kennzahlen des Wertstroms)
Frage- und Antwortrunde

Laborkennzahlen im Detail
  • Definitionen, Zweck und Beispiele zur Anwendung von, zum Beispiel
    - Laborfehlerrate
    - Fehlerwiederholungsrate
    - Termintreue
    - Right-First-Time (RFT)
    - Laborverrechnungsgrad
    - Laborperformance
    - Mitarbeiter-Schulungsgrad
Exkurs: Das „Quality Metrics Program“ der FDA
  • Erläuterung und Umfang des Programms
  • Warum Qualitätskennzahlen für die FDA so wichtig sind
  • Aktueller Status des Programms
  • Guidelines und Regularien der FDA zu Qualitätskennzahlen
  • Literatur- & Internetquelle
Praxisübung & Workshop:
  • Option 1: Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Umsetzung von KPIs und BSC in QK
  • Option 2: Austausch und praktische Erfahrungen zu Kennzahlen im Labor
Frage- und Antwortrunde

Übungsbeispiel

Zur weiteren Vertiefung nach dem Seminar erhalten Sie ein Übungsbeispiel inklusive Musterlösung:
  • Ermittlung von Laborkennzahlen anhand eines Beispiels
  • Verknüpfung von Laborkennzahlen mit einer Firmenstrategie
  • Zusammenstellung der Laborkennzahlen in einer Labor-Balanced-Scorecard

Zurück

GMP Seminare nach Thema