Sprecher
Dr. Bernd Renger
Dr. Renger ist selbständiger Berater und Sachkundige Person. Davor war er VP Qualitätskontrolle bei der Vetter Pharma-Fertigung GmbH. Er begann seine Laufbahn 1977 bei der Hoechst AG und hat seit dem verschiedene Managementpositionen im Qualitätsbereich von Mundipharma, Byk Gulden (heute Takeda) sowie Baxter BioScience AG in Wien innegehabt. Dr. Renger ist Mitglied des Boards der European Compliance Academy (ECA) und Immediate Past Chair der European QP Association.
Zielsetzung
Das Ziel dieses Webinars ist es, den Teilnehmern einen umfassenden aber dennoch kompakten Überblick zu geben, über die vielen durchgeführten aber auch geplanten Neuerungen im GMP-Bereich:
EU Richtlinien
EU-GMP Leitfaden
- Kapitel 3, 5, 6 und 8
- Anhänge 1, 15, 16
GDP für Wirkstoffe
Neue Leitlinien zur Risikobewertung für Hilfsstoffe
Neuigkeiten der FDA
Neuigkeiten aus der EU
- MHRA Guideline zur Datenintegrität
Neuigkeiten aus Deutschland
Ausblick auf 2016
Hintergrund
Man hat den Eindruck, die GMP-Welt drehe sich immer schneller. Ständig werden Gesetze, Verordnungen und v.a. auch Vorgaben der EU erneuert, modernisiert und aneinander angepasst. Um hier eine Überblick zu erhalten, wurde dieses Webinar entwickelt.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Verantwortliche und Mitarbeiter aus der pharmazeutischen Industrie, die einen kompakten aber dennoch umfassenden Überblick über alle Neuerungen der GMP-Anforderungen erhalten möchten.
Systemanforderungen
Für die Teilnahme an dem Webinar ist ein PC mit schnellem Internetzugang (z.B. DSL) sowie Lautsprechern erforderlich.
Zur Verwendung des GMP Webinar-Systems muss Ihr Internet-Browser folgende Merkmale haben
1. Der Adobe Flash-Player muss installiert sein.
2. Javascript muss möglich sein
3. Der Port 1935 muss freigeschaltet sein
Dieses Seminar/Webinar kann nicht gebucht werden. Alternative Termine für dieses Seminar/Webinar und ähnliche Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht nach Thema..
Für viele Seminare und Webinare gibt es auch Aufzeichnungen, die Sie jederzeit bestellen und anschauen können. Diese Aufzeichnungen finden Sie in einer themensortierten Liste.
Oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach über das folgende Kontaktformular.
Haben Sie noch Fragen?
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.

E-Mail: info@concept-heidelberg.de
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: