Dieses Seminar hat leider schon statt gefunden. Wenn Sie aber Interesse an diesem Seminar haben, informieren wir Sie gerne über den neuen Termin oder über weitere Angebote zu dem Thema. Nutzen Sie einfach das folgende Kontaktformular, um uns Ihre Anfrage zu senden.
Rückfragen unter:
Tel.: 06221 / 84 44 0 E-Mail: info@concept-heidelberg.de
GMP-Anforderungen und Maßnahmen der Betriebshygiene betreffen nahezu alle Mitarbeiter und alle Bereiche der Kosmetikproduktion. Deshalb sind für viele Tätigkeiten umfangreiche Kenntnisse aus verschiedenen GMP-Disziplinen erforderlich, die Entscheidungen erleichtern und Sicherheit geben.
Verantwortliche Personen in diesem Bereich müssen häufig interne Audits durchführen oder auch bei Kunden und Lieferanten auditieren. Sie müssen den Mitarbeitern die zu treffenden oder getroffenen GMP- und Hygienemaßnahmen vermitteln und deren Einhaltung überwachen. Darüber hinaus stehen die zuständigen Personen häufig im Spannungsfeld von Liefersituation, wirtschaftlichen Interessen und Hygieneanforderungen. Sie sollten in der Lage sein Abläufe zu analysieren, pragmatische Lösungsansätze anzubieten und deren Akzeptanz auf allen Ebenen zu erhöhen.
Vor dem Hintergrund dieses Tätigkeitskatalogs wird die Veranstaltung spezifisch auf die Belange entsprechend verantwortlicher Mitarbeiter eingehen und aus 1. Hand Ratschläge von erfahrenen Praktikern vermitteln.
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus der Kosmetikindustrie, die in Produktion, Qualitätssicherung / Qualitätskontrolle beschäftigt sind, Ansprechpartner und verantwortlich für GMP- und Hygienefragen sind, Abweichungen bearbeiten und dokumentieren müssen, interne GMP- und Hygienetrainings planen und leiten und,
interne und / oder externe Audits durchführen.