Ralf Gengenbach
gempex
gempex
Roche Diagnostics
GMP Inspector
Kaum ein Thema wird derzeit in der Pharmazeutischen Industrie so diskutiert, wie der Einsatz der Künstlichen Intelligenz. Die Einsatzmöglichkeiten scheinen groß zu sein, die Unsicherheit noch größer. Es „schwirren" eine Menge an Begriffe herum: Künstliche Intelligenz vs. Maschinen-Lernen vs. Deep-Learning. Es gibt Fragen:
Zur Klärung dieser Fragen möchte das eintägige online Kompaktseminar „Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Qualifizierung und Validierung" weiterhelfen.
Ein GMP-Inspektor legt den notwendigen regulatorischen Rahmen, damit Künstliche Intelligenz überhaupt GMP-gerecht eingesetzt werden kann. Er gibt einen Einblick in die geplanten Änderungen des Annex 11 und geht auf den neuen Annex 22 zur Künstlichen Intelligenz ein. Ein Industrievertreter gibt danach einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Bereich Qualifizierung und Validierung. Es kommen aktuelle Praxiserfahrungen in der Pharmazeutischen Industrie zur Sprache. Ein weiterer Industrievertreter stellt dann in einer „Live Performance" einen Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei einer Geräte-Qualifizierung vor. Er zeigt auch mögliche Einsparungspotentiale auf. Zwei Frage-und-Antwort-Runden sichern die Möglichkeit, sich über diese komplexe Materie austauschen zu können.
Angesprochen sind Interessenten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Qualifizierung und Validierung, die aber auch wissen möchten, welche Voraussetzungen aus behördlicher Sicht vor Einsatz notwendig sind. Angesprochen sind explizit z. B. Qualitätsmanagement-/Qualitätssicherungs-Verantwortliche, Validierungsbeauftrage, Leiter/Leiterin Herstellung, usw.
Termin Live Online Seminar
Dienstag, 16. September 2025, von 09.00 bis 15.45 Uhr
Technische Voraussetzungen
Wir nutzen WebEx für unsere Live Online Seminare und Webinare. Unter https://www.gmp-navigator.com/gmp-live-online-training/so-funktioniert-es finden Sie alle Informationen darüber, was für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erforderlich ist und können überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme erfüllt. Falls die Installation von Browsererweiterungen aufgrund Ihrer Rechte im EDV System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT Abteilung. WebEx ist heute ein Standard, und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.
Gesamtes Programm als PDF herunterladen
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Pharma-Umfeld: Sichtweise eines GMP-Inspektors
Grundlegende Begriffe
Grundsätzliche EU-Rahmenbedingungen
Spezifische Anforderungen
Fokus: Testung
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Qualifizierung und Validierung: Möglichkeiten und Grenzen - Sichtweise eines Industrievertreters
Weshalb der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bereich Qualifizierung und Validierung?
Freie Systeme vs. firmeninternen Systemen
Bisherige Erfahrungen mit dem Einsatz von ünstlicher Intelligenz im Bereich Qualifizierung und Validierung
Fallstudie: Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Qualifizierung
Erstellung einer Benutzeranforderung
Reguläre Teilnahmegebühr*: | € 1090,- |
Teilnahmegebühr für Mitarbeiter/innen von GMP-Überwachungsbehörden*: | € 545,- |
Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.
Wir stehen Ihnen für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Teilnehmerstimmen - das sagen andere über unsere Seminare: