Alle Personen, die an der Post-Market Surveillance von Medizinprodukten und Kombinationsprodukten beteiligt sind, z. B. Mitarbeiter in den Bereichen Qualitätssicherung, Vigilanz, Lieferantenmanagement sowie Personen, die mit Audits und Inspektionen beschäftigt sind.
Die Überwachung, wie sich ein Medizinprodukt bzw. ein Kombinationsprodukt auf dem Markt verhält, ist ein wesentlicher Teil des Lebenszyklus. Ein umgesetztes Post-Market Surveillance System hilft nicht nur bei der Einhaltung spezifischer Vorschriften, sondern unterstützt auch bei der Verbesserung der Qualität der Produkte. Es hilft, Verständnis für das Produkt, über die Sicherheit und Leistung des Produkts zu erhalten, und hilft, kritische Probleme durch frühzeitige Erkennung von Problemen zu vermeiden. Außerdem hilft Post-Market Surveillance, den Markt und seine weitere Entwicklung im Zusammenhang mit Änderungen, die sich auf die Verwendung des Produkts auswirken könnten, im Auge zu behalten.
Diese Webinar-Aufzeichnung bietet eine Einführung in die Post-Market Surveillance und in den Technical Report ISO TR 20416, der zusätzliche Hintergrundinformationen, insbesondere für Hersteller von Medizinprodukten, liefert.
Die Teilnehmer/innen erhalten einen Einblick:
- in den Zweck und den Prozess der Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Post-Market Surveillance)
- für welche Produkttypen dieses Verfahren angewendet werden muss
- aus welchen Elementen Post-Market Surveillance besteht
- wie die ISO TR 20416 hilft, einen Post-Market Surveillance Prozess gemäß der (EU) MDR 2017/745 zu implementiere
Technische Details
Um an einem On-Demand-Training oder Webinar teilzunehmen, benötigen Sie keine Software. Die Aufzeichnungen werden über einen Streaming-Server zur Verfügung gestellt. In der Regel wird die Aufzeichnung im MP4-Format bereitgestellt, das jeder PC (Microsoft Windows, Apple IOS) oder jedes Tablet problemlos darstellen kann.
Zeitplan und Dauer:
Wenn Sie sich für ein On-Demand-Seminar oder -Webinar registrieren, können Sie entscheiden, zu welchem Zeitpunkt Sie sich das Seminar online anschauen möchten. Bei einer 1-Tages-Schulung haben Sie 2 Tage, in denen der Stream zur Verfügung steht (bei einer 2-Tages-Schulung 3 Tage und bei einer 3-Tages-Schulung 4 Tage). Innerhalb dieses Zeitraums können Sie den Stream je nach Bedarf starten und stoppen.
Rechtzeitig vor dem geplanten Termin (Ihrem Wunschtermin) erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zur direkten Teilnahme sowie Ihren Log-in-Daten.
Präsentationen und Zertifikat:
Die Präsentationen werden Ihnen kurz vor dem Online Seminar als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Jede/r Teilnehmer/in erhält im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat zugesandt.