Live Online Seminar: Auditieren und Inspizieren - Kommunikation in der digitalen Welt

Live Online Seminar: Auditieren und Inspizieren - Kommunikation in der digitalen Welt

Seminar Nr. 19397


Kosten

Dieses Seminar/Webinar kann nicht gebucht werden. Alternative Termine für dieses Seminar/Webinar und ähnliche Veranstaltungen finden Sie in der Übersicht nach Thema..

Für viele Seminare und Webinare gibt es auch Aufzeichnungen, die Sie jederzeit bestellen und anschauen können. Diese Aufzeichnungen finden Sie in einer themensortierten Liste.

Oder senden Sie uns Ihre Anfrage einfach über das folgende Kontaktformular.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar American Express Visa Mastercard

Rückfragen unter:
Tel.: 06221 / 84 44 0 E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Sprecher

Dipl.- Psych. Peter Chr. Zimmermann, iskom - Institut, Neuss

Zielsetzung

In diesem Live Online Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in die Arten und Besonderheiten der Kommunikation, mit besonderem Augenmerk auf die digitale Kommunikation in Auditsituationen.

Ziel ist es, eine größere Flexibilität im Umgang mit Kommunikations- und Gesprächspartnern auch im neuen medialen Bereich zu erlangen und damit verbunden eine größere Effektivität in der Gesprächssteuerung auch und gerade von schwierigen Gesprächspartnern im Audit und in der Inspektion zu gewährleisten.

Wir informieren Sie über Deeskalations- und Steuerungstechniken und wie Sie diese im Bedarfsfall anwenden können. Um Eskalationen unangemessener Diskussionen bezüglich Findings oder im schlimmsten Fall einen Auditabbruch zu verhindern, werden Konfliktlösungsansätze und Persönlichkeitsstrukturen vorgestellt und erklärt.

Hintergrund

Nicht erst seit Covid-19 stellt sich vermehrt die Frage, ob jedes Audit oder jede Inspektion die physische Anwesenheit des Auditors oder Inspektors verlangt.

Neben diversen Fachkenntnissen der Auditoren und Inspektoren ist das Grundlagenwissen über Kommunikation und Gesprächsführung sowie eine praktische Anwendung des Wissens in Form angemessener Gesprächstechniken insbesondere in schwierigen Auditsituationen von entscheidender Bedeutung.

Dies trifft im besonderen Maße auf die digitale Kommunikation auf Distanz zu. Dabei sind Fähigkeiten, sich in die Situation von auditierten Personen hineinzuversetzen, sicher aufzutreten via digitalem Medium, unmissverständlich formulieren zu können ebenso wichtig wie eine zielgerichtete Fragetechnik.

Zielgruppe

Dieses Live Online Seminar richtet  sich an Auditoren, QPs und Inspektoren sowie an Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.

Technische Voraussetzungen

Wir nutzen für unsere Live Online Seminare und Webinare Cisco WebEx, einen der führenden Anbieter für Online-Meetings. Unter https://help.webex.com/de-de/nti2f6w/Webex-Meetings-Join-a-Test-Meeting können Sie überprüfen, ob Ihr System die nötigen Anforderungen zur Teilnahme an WebEx- Meetings erfüllt sowie sich das erforderliche PlugIn gleich installieren lassen. Für den Test geben Sie bitte einfach Ihren Namen und Ihre eMail Adresse an. Falls die Installation aufgrund Ihrer Rechte im EDV System nicht möglich ist, kontaktieren Sie bitte Ihre IT Abteilung. WebEx ist heute ein Standard und die notwendigen Einrichtungen sind schnell und einfach zu machen.

Programm

Kommunikation
  • Allgemeiner Überblick
  • Verbale und nonverbale Kommunikation
  • Besonderheiten digitaler Kommunikation
  • Kommunikationssituation Audit / Inspektion
  • Kommunikationssituation Audit via digitale Medien
  • Interkulturelle Kommunikation
Gesprächsführung
  • Allgemeiner Überblick
  • Gesprächssteuerung und Fragetechniken
  • Gesprächsführung im digitalen Raum
  • Gesprächsführung in schwierigen Situationen
Konflikte
  • Konfliktarten
  • Konfliktbeeinflussung und Konfliktlösung
  • Persönlichkeit und Charakter
  • Schwierige Gesprächsteilnehmer
  • Deeskalationsstrategien

Zurück

GMP Seminare nach Thema