Hochaktive Substanzen - Sichere & GMP-gerechte Handhabung - Aufzeichnung Webinar

Hochaktive Substanzen - Sichere & GMP-gerechte Handhabung - Aufzeichnung Webinar

Kosten

Reguläre Teilnahmegebühr*: EUR 249,--

Alle Preise zzgl. MwSt. Wichtige Hinweise zur Umsatzsteuer.

* auch unkompliziert per Kreditkarte bezahlbar American Express Visa Mastercard

Rückfragen unter:
Tel.: 06221 / 84 44 0 E-Mail: info@concept-heidelberg.de

Sprecher

Dr. Harald Stahl, GEA

Hintergrund

Arbeitsplatzexpositionen gegenüber pharmazeutischen Wirkstoffen müssen innerhalb akzeptabler Grenzen gehalten werden. Der Schutz der Mitarbeiter vor übermäßiger Exposition muss hierbei in erster Linie durch technische Maßnahmen und nicht durch persönliche Schutzausrüstung erfolgen.

Aber auch von Seiten GMP gibt es Anforderungen an eine Kontamiation bzw. die Vorgabe, diese soweit möglich zu verhindern (siehe Kapitel 3 (Premises & Equipment) und 5 (Production) des EU GMP Leitfadens. Durch die Einführung des PDE Konzeptes (Permitted Daily Exposure) durch die Europäische Arzneimittelbehörde beruhen arbeitsmedizinische und GMP-Anforderungen nun auf denselben wissenschaftlichen Grundlagen, nämlich auf der Frage: wieviel Exposition ist für einen Menschen- egal ob Patient oder Mitarbeiter- unkritisch? Diese Frage zu beantworten ist sowohl für dedizierte als auch für Multipurpose-Anlagen wichtig.

Zielgruppe

Fachkräfte aus Herstellung, Technik und Qualität, die für
  • Arbeitssicherheit
  • Reinigungskonzepte / Kontaminationsvermeidung
  • Konzeption neuer Herstellbereiche
verantwortlich sind. Ebenfalls angesprochen sind Planer-, Ingenieurbüros und Anlagenlieferanten, die an Containment-Projekten beteiligt sind.

Technische Details

Um an einem On-Demand-Training oder Webinar teilzunehmen, benötigen Sie keine Software. Die Aufzeichnungen werden über einen Streaming-Server zur Verfügung gestellt. In der Regel wird die Aufzeichnung im MP4-Format bereitgestellt, das jeder PC (Microsoft Windows, Apple IOS) oder jedes Tablet problemlos darstellen kann.

Zeitplan und Dauer:

Wenn Sie sich für ein On-Demand-Seminar oder -Webinar registrieren, können Sie entscheiden, zu welchem Zeitpunkt Sie sich das Seminar online anschauen möchten. Bei einer 1-Tages-Schulung haben Sie 2 Tage, in denen der Stream zur Verfügung steht (bei einer 2-Tages-Schulung 3 Tage und bei einer 3-Tages-Schulung 4 Tage). Innerhalb dieses Zeitraums können Sie den Stream je nach Bedarf starten und stoppen.

Rechtzeitig vor dem geplanten Termin (Ihrem Wunschtermin) erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem Link zur direkten Teilnahme sowie Ihren Log-in-Daten.

Präsentationen und Zertifikat:

Die Präsentationen werden Ihnen kurz vor dem Online Seminar als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Jede/r Teilnehmer/in erhält im Anschluss an das Seminar ein Teilnahmezertifikat zugesandt.

Programm

Ziel des Webinars ist es, Sie zum kompetenten Ansprechpartner zum Thema Umgang mit hochaktiven Substanzen zu machen - sowohl aus Arbeitsschutz- als auch aus GMP-Gesichtspunkten (Vermeidung von Kreuzkontamination):
  • Exposition und deren Berechnung
  • Anlagenkonzepte und Beispiele
    • Geschlossene ProzessführungProbenahme
    • Materialtransfer
    • Das ADE/PDE Konzept - Wieviel Kontamination ist erlaub?:
  • Vermeidung von Kreuzkontamination
    • Luftgetragene Kontamination
    • Oberflächenkontamination
  • Nachweis der Güte einer Containmentlösung
Aufzeichnung vom 06.07.2020
Dauer der Aufzeichnung: ca. 1,5 Std.

Zurück

Aufzeichnungen Online Seminare/Webinare nach Thema