VDI Richtlinie zur Reinraumtauglichkeit von Werkstoffen

Seminarempfehlung
6.-8. Mai 2025
Heidelberg
Bei gleichzeitiger Buchung von Block II reduziert sich die Teilnahmegebühr!
Die Richtlinie befasst sich mit partikulären und chemischen (molekularen) Verunreinigungen und elektrostatischen Eigenschaften von Werkstoffen sowie der Reinigbarkeit von Oberflächen. Biologische Oberflächenverunreinigungen sind nicht spezifischer Gegenstand dieser Richtlinie. Die Richtlinie beinhaltet die Definition der Reinheitstauglichkeit und Reinraumtauglichkeit von Werkstoffen. Darauf aufbauend erfolgt die Klassifizierung sowie die Vorgehensweisen zur Feststellung der Eignung für den Einsatz in reinen Produktionsbereichen.
Die Richtlinie hat keinen bindenden Charakter und ist mit Themen wie der Ausgasung von Werkstoffen für die pharmazeutische Industrie nur am Rande relevant. Interessanter könnte die Thematik Abrieb und Partikelemission sein, wenn man an bewegte Systeme im Reinraum denkt.
Das Inhaltsverzeichnis der Richtlinie VDI 2083 Blatt 17 finden Sie hier, erhältlich ist die Richtlinie beim Beuth Verlag.