USP HMC veröffentlicht finale Monographie zu Cannabisblüten

Nach dem im letzten Jahr veröffentlichten überarbeiteten Entwurf hat das USP Herbal Medicines Compendium (HMC) die endgültige autorisierte Version 1.0 seiner Monographie zu Cannabisblüten veröffentlicht.

Definition

Die pflanzliche Droge umfasst die weiblichen Blütenstände von Cannabis sativa L. (Fam. Cannabaceae) und deren Unterarten, Sorten und Chemotypen (oder alle Cannabis-Arten). Der Artikel stammt aus homogenen Kultivaren und enthält mindestens 90 % und max. 110 % der angegebenen Menge (in mg/g) an Gesamt-Tetrahydrocannabinol (THC), einschließlich Delta-9-THC und der entsprechenden Säure, sowie min. 90 % und max. 110 % der angegebenen Menge (in mg/g) an Gesamt-Cannabidiol (CBD), einschließlich CBD und der entsprechenden Säure. Der Artikel kann aus einem der folgenden drei Chemotypen bestehen:

  • THC-dominanter Chemotyp
  • CBD-dominanter Chemotyp
  • THC/CBD-intermediärer Chemotyp

Mikrobielle Kontamination

Die neue Monographie bietet zwei Optionen für die Prüfung auf mikrobielle Kontaminantion. Die eine verwendet Standardgrenzwerte, während die andere strengere Grenzwerte für Risikogruppen wie immungeschwächte Patienten vorsieht, um das Infektionsrisiko durch das Inhalieren von Cannabis zu minimieren. Darüber hinaus gibt die Beschriftung an, ob der Artikel zur Verringerung der mikrobiellen Belastung behandelt wurde und welche Methode dabei angewendet wurde. In Fällen, in denen das Produkt die strengeren Grenzwerte für die inhalative Anwendung einhält, und um Risikogruppen bei der Auswahl risikoärmerer Produkte zu unterstützen, sollte auf dem Etikett angegeben werden, dass das Produkt eine verringerte mikrobielle Belastung aufweist.

Schwermetalle

Für elementare Verunreinigungen gelten die folgenden Akzeptanzkriterien:

  • Arsen: max. 0,2 ppm
  • Cadmium: max. 0,3 ppm
  • Blei: max. 0,5 ppm
  • Quecksilber: max. 0,1 ppm

Spezifische Tests

  • Fremde organische Bestandteile: max. 5 % der Probe bestehen aus Cannabis-Blütenstielen mit einem Durchmesser von 3 mm oder mehr.  Max. 2 % der Probe bestehen aus anderen fremden organischen Bestandteilen.
  • Gesamtasche: max. 20,0 %
  • Wasseraktivität: 0,60 ± 0,05
  • Trocknungsverlust (Loss on Drying, LOD): max. 10,0 %

Weitere Informationen finden Sie im USP Herbal Medicines Compendium.

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.