Neues HPTLC-Kapitel für die International Pharmacopoeia vorgeschlagen

Seminarempfehlung
27./28. Januar 2026
HPLC-Systeme sicher durch GMP- und Data Integrity-Inspektionen führen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen Entwurf für ein neues allgemeines Kapitel mit dem Titel "1.18 High-performance thin-layer chromatography“ (HPTLC) veröffentlicht, das in die Internationale Pharmakopöe (The International Pharmacopoeia) aufgenommen werden soll.
Laut Einleitung des Kapitels handelt es sich bei HPTLC um eine chromatographische Methode, „bei der die Variablen in engen Bereichen kontrolliert und eine standardisierte Methodik sowie geeignete Geräte eingesetzt werden, um im Vergleich zur traditionellen Dünnschichtchromatographie (TLC) reproduzierbarere Ergebnisse zu erzielen.“ (Übersetzung d. Red.)
Das Kapitel umfasst:
- Eine Einführung in die Prinzipien der HPTLC
- Erforderliche Geräte und Materialien
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung
- Kriterien zur Systemeignung und Anforderungen an die Dokumentation
- Eine neue Reagenzienvorgabe (gesättigte MgCl2-Lösung)
Der Entwurf befindet sich derzeit in der öffentlichen Konsultation. Kommentare können bis zum 09. September 2025 über die WHO-Plattform PleaseReview™ eingereicht werden.
Der vorgeschlagene Kapitelentwurf ist auf der WHO-Website unter "Working documents in public consultation“ verfügbar.