Neuauflage der VDI-Norm zu Hygiene-Schulungen für RLT-Anlagen

Seminarempfehlung
Thursday, 15 May 2025 13.30 - 17.00 h
100% Inspection of Parenterals
Der VDI (Verein Deutscher Ingenieure) hat Blatt 2 der VDI-Norm 6022 über die Anforderungen an Hygieneschulungen von mit RLT-Anlagen betrauten Personen neu herausgegeben. Die letzte gültige Fassung dieses Dokuments stammt aus dem Jahr 1999. Zudem ersetzt Blatt mit seinem erscheinen die Aussagen der VDI Norm 6022 Blatt 4:2012-08.
Blatt 2 beschreibt die erforderlichen Unterweisungen und Schulungen, die für die Anwendung von Blatt 1 und Blatt 6 der Richtlinienreihe VDI 6022 benötigt werden, wie zum Beispiel die Montage, die Wartung und die Reinigung von Lüftungsanlagen.
Die Fassung der VDI-Norm 6022 Blatt 2 vom Juli 2020 ist von 8 auf 22 Seiten angewachsen. Wesentliche Änderungen sind:
- Für die Mitarbeiter im Bereich Technik, die Hygiene-Schulungen für die RLT-Anlagen durchführen, war bisher ein Hochschulstudium erforderlich. Inzwischen genügen auch andere Mindestqualifikationen, wie z.B. die Ausbildung zum Meister oder staatlich geprüften Techniker im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung oder Versorgungstechnik mit zusätzlicher Zertifizierung wie dem Nachweis der bestandenen Prüfung in der Kategorie A nach VDI 6022.
- Der Punkt Hygiene-Schulungen (Voraussetzungen und Inhalte) sind jetzt viel ausführlicher beschrieben.
- Es gibt eine neue Schulungskategorie: WKT für Wartung und Kontrolltätigkeiten für Luftbefeuchter.
- Die Anforderungen für Auffrischungsschulungen sind nun deutlich beschrieben, wie auch der Zeitraum, wann eine solche Schulung zum Erhalt der Qualifikation erforderlich ist.
Die Anwendung bzw. Einhaltung von Vorgaben der VDI 6022'er Reihe für Pharma-Herstellbereiche ist keine explizite GMP-Anforderung. Die Einhaltung der beschriebenen Hygiene-Vorgaben kann aber bei der Instandhaltung und Wartung im Rahmen der Betreiberverantwortung als Stand der Technik verstanden und in Inspektionen auch abgefragt werden, wobei natürlich auch alternative Vorgehensweisen möglich sind.
Erhältlich ist die VDI Norm 6022 Blatt 2 beim Beuth-Verlag.