FDA Warning Letter: Mängel bei SST und HPLC-Verfahren

In einem aktuellen Warning Letter vom 9. Oktober 2025, veröffentlicht am 11. November 2025, beschreibt die FDA umfangreiche CGMP-Verstöße bei einem in China ansässigen Arzneimittelhersteller. Mehrere der kritischen Beanstandungen stehen dabei direkt im Zusammenhang mit chromatographischen Arbeitsabläufen und den Systemeignungstests (SST). Im Mittelpunkt standen insbesondere Mängel bei der HPLC-basierten Gehaltsbestimmung sowie das Fehlen belastbarer SSTs.

Im Rahmen einer Inspektion im März 2025 stellte die Behörde fest, dass eine verwendete HPLC-Methode keine geeigneten Systemeignungsprüfungen gemäß USP-Kapitel <621> vorsah. Anstatt vor der Probenanalyse die Leistungsfähigkeit des Systems nachzuweisen, wurden die Analysten angewiesen, nur in größeren Abständen eine Standardkurve zu erstellen. Dieses Vorgehen verdeckte Systemdrift und beeinträchtigte die Genauigkeit der Gehaltsbestimmungen.

Darüber hinaus identifizierte die FDA grundlegende Schwachstellen bei Datenerfassung und Berechnungen:

  • Für chromatographische Berechnungen verwendete Excel-Dateien waren weder validiert noch versionskontrolliert und nicht in das Datenmanagementsystem des Labors eingebunden.
  • Mehrere Dateien, die zur Durchführung von SST- und Gehaltsberechnungen genutzt wurden, waren gelöscht worden; ein Audit-Trail zur Nachvollziehbarkeit der ursprünglichen Berechnungen existierte nicht.
  • Zugriffsrechte waren über verschiedene Nutzergruppen und Funktionen hinweg geteilt, sodass Ergebnisse nicht eindeutig zugeordnet werden konnten – ein klarer Verstoß gegen zentrale ALCOA-Prinzipien.

Diese Punkte stellen erhebliche Risiken für die Datenintegrität dar und untergraben die Fähigkeit des Labors, verlässliche und genaue Analysenergebnisse sicherzustellen. Die FDA forderte daher eine umfassende Untersuchung des Ausmaßes möglicher Datenfehler, eine fundierte Risikobewertung für betroffene Produkte sowie eine globale CAPA-Strategie, die analytische Kontrollen, SST und das Datenmanagement adressiert.

Neben den analytischen Themen hebt der Warning Letter weitere Defizite hervor, darunter unzureichende Sterilitätsprüfungen und inkonsistente Produktspezifikationen.

Die FDA weist zudem darauf hin, dass das Unternehmen nach Gesprächen mit der Behörde einen Rückruf sämtlicher innerhalb der Expiry-Frist befindlichen betroffenen Produkte eingeleitet hat, die bereits in den US-Markt gelangt waren.

Der vollständige Warning Letter an Taizhou Kangping Medical Science and Technology Co., Ltd. ist auf der Website der FDA verfügbar.

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.