ECHA: "PFAS"- Beschränkungen aktualisiert

Seminarempfehlung
10./11. März 2026
Die ECHA (European Chemicals Agency) hat gemeinsam mit fünf weiteren europäischen Behörden (Dänemark, Deutschland, Niederlande, Norwegen, Schweden) das weitere Vorgehen in Bezug auf die Beschränkung von "PFAS" (per- und polyfluorierte Substanzen) aktualisiert und im August 2025 auf ihrer Webseite veröffentlicht.
Der in 2023 erstmalig veröffentlichte Bericht "Background Document to the Opinion on the Annex XV dossier proposing restrictions on per- and polyfluoroalkyl substances (PFASs)" wurde weitreichend überarbeitet und ist nun in der Version 14 gültig. Laut der Änderungshistorie unterlagen vor allem die Kapitel 1 und 2 und die Einleitung beziehungsweise das Fazit den Änderungen und Anpassungen.
Kapitel 1
Hier finden sich Aktualisierungen zum Einen in den Absätzen 1.1.5.4 Product use emissions und 1.1.5.6. Conclusion on emissions und zum Anderen in den Absätzen 1.3. Baseline und 1.3.2. Manufacture and use - Market developments.Kapitel 2
In Kapitel 2 belaufen sich die Neuerungen und Anpassungen auf die Absätze 2.4.1.1. Economic impacts on producers and customers and other impacts (e.g. employment losses), 2.4.2. Human health impacts, 2.4.3. Environmental impacts und auf den Absatz 2.4.4. Proportionality to the risk.Weiterführende Informationen zum Vorgehen der ECHA zur Beschränkung von PFAS und den vollständigen Bericht "Background Document to the Opinion on the Annex XV dossier proposing restrictions on per- and polyfluoroalkyl substances (PFASs)" finden Sie im News Bereich der Webseite der ECHA.