Datenintegritätsverstöße bei einem OTC-Hersteller

Die US FDA stellte im Rahmen einer Inspektion schwerwiegende Mängel im Bereich Datenintegrität und Dokumentation bei einem Hersteller von OTC-Arzneimitteln in Thailand fest. Die festgestellten Mängel betreffen unvollständige Labordaten, manipulierte Aufzeichnungen und unzureichende Kontrolle elektronischer Systeme.

Fehlende oder manipulierte Labordaten

Die FDA beanstandet, dass Laboraufzeichnungen keine vollständigen und verlässlichen Originaldaten enthielten, die die durchgeführten chromatografischen Analysen belegen. Es wurden mehrere Fälle gefälschter Laboruntersuchungen dokumentiert, bei denen laut Aussage des Labormanagers Untersuchungen in Vorbereitung auf die FDA-Inspektion erfunden wurden. Auch ein leitender QA-Manager bestätigte, dass Laboruntersuchungen bewusst gefälscht bzw. erfunden wurden. Darüber hinaus konnte der Hersteller keine Originaldaten zu Rohstoff- und Fertigwarenanalysen vorlegen. Die vorhandenen Laboraufzeichnungen reichten nicht aus, um die Qualität der geprüften Stoffe zu belegen.
In seiner Antwort auf die Inspektionsmängel (Form 483) räumte der Hersteller ein, dass das Laborsystem keine ausreichenden Verfahren und Kontrollen zur Sicherstellung der Datenvollständigkeit und -integrität aufweist. Die FDA bewertete die Antwort als unzureichend, da keine umfassende Bewertung des gesamten Ausmaßes der Mängel im Bereich Datenintegrität erfolgte.

Unzureichende Kontrolle elektronischer Systeme

Die FDA stellte zudem fest, dass keine geeigneten Zugriffsbeschränkungen und Kontrollmechanismen für elektronische Laborgeräte implementiert waren, die für Freisetzungstests und Stabilitätsprüfungen verwendet werden. So war es den Mitarbeitenden möglich, elektronische Rohdaten zu löschen oder zu verändern.

Die Inspektoren dokumentierten zahlreiche Fälle gelöschter elektronischer Rohdaten. Zudem hatten Labormitarbeiter Administratorrechte, mit denen sie Dateien, Ordner sowie Datum und Uhrzeit von Laborprüfungen verändern konnten. Darüber hinaus wurden elektronische Rohdaten nicht vollständig aufbewahrt. Es fehlten relevante Daten aus Analysensystemen, die zum Nachweis der Produktqualität erforderlich wären.
Der Hersteller räumte in seiner Antwort mangelnde Dokumentationskontrolle ein und gab an, erste Schritte veranlasst zu haben, um Lücken in der Datenintegrität zu schließen. Die FDA bewertet die Antwort jedoch als unzureichend, da die Überprüfung nicht auf alle weiteren Laborgeräte ausgeweitet worden war und keine Bewertung der Auswirkungen der gelöschten Daten erfolgte.

Von der FDA geforderte Maßnahmen

Die FDA fordert vom Hersteller eine umfassende Aufarbeitung der Datenintegritätsverstöße. So soll der Umfang der Datenintegritätsprobleme beschrieben werden und alle Formen der von Datenfälschungen (Löschung, Veränderung, Rückdatierung) offengelegt werden. Dazu sollen u.a. Interviews mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden geführt werden. In einer Risikoanalyse soll der Hersteller bewerten, welche Auswirkungen auf die Qualität der hergestellten Arzneimittel sowie auf die Patientensicherheit die Datenintegritätsverstöße haben. Ein Management-Strategieplan soll die Korrekturmaßnahmen zur Sicherstellung der Datenintegrität in allen GMP-relevanten Bereichen beschreiben. Zudem soll der Hersteller der FDA mitteilen, ob ein Chief Integrity Officer benannt wird, der befugt ist, anonyme Hinweise entgegenzunehmen und potenzielle Verstöße unabhängig untersuchen zu lassen.

Die FDA verweist abschließend auf ihre Guideline zum Thema Datenintegrität.

Den Warning Letter an den OTC Hersteller finden Sie auf der Seite der FDA.

Zurück zur Newsübersicht

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen?

Concept Heidelberg GmbH
Rischerstraße 8
69123 Heidelberg

Tel. :+49622184440
Fax : +49 6221 84 44 84
E-Mail: info@concept-heidelberg.de

zum Kontaktformular

NEWSLETTER

Bleiben Sie informiert mit dem GMP Newsletter von Concept Heidelberg!

GMP Newsletter

Concept Heidelberg bietet verschieden GMP Newsletter die Sie auf Ihren Bedarf hin zusammenstellen können.

Hier können Sie sich kostenfrei registrieren.